§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden kurz „AGB“) gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter und Vertragspartner über die Internetseite www.zuzanagajdosikova.de schließen. Anbieter und Vertragspartner ist Zuzana Gajdosikova, Büttenberger Str. 196, 58256 Ennepetal (im folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Diese allgemeine Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller (im folgenden kurz „Kunde“).Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird widersprochen.
(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser Regelungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts im Sinne ihrer beruflichen oder gewerblichen Interessen handelt.
§ 2 Warenangebot und Vertragsschluss bei Waren
(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.
(2) Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Kunden geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(3) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(4) Die auf der Internetseite des Anbieters dargestellte Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
(5) Der Kunde kann das Angebot über die E-Mail Adresse des Anbieters abgeben. Durch das Absenden des Angebotes per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages ab. Mit dem Absenden des Angebotes erkennt der Kunde auch diese AGB als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter maßgeblich an.
(6) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Angebotes des Kunden durch Versendung einer Bestätigung E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass das Angebot beim Anbieter eingegangen ist.
(7) Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von drei Tagen annehmen. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Versendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung per E-Mail und mit der Aufforderung zur Zahlung.
(8) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Kunden per E-Mail. Eine Teillieferung erfolgt nur nach Zustimmung durch den Kunden.
(9) Wenn die bestellte Ware nicht verfügbar ist, weil der Anbieter mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Anbieter den Kunden unverzüglich informieren. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Anbieter dem Kunden bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
(10) Die Abwicklung des Vertrages bei Waren erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei dem Anbieter hinterlegte E-Mail Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt wird.
§ 3 Vertragsschluss bei Download-Produkten (digitale Produkte)
(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Download-Produkten. Download-Produkte sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden.
(2) Der Vertrag kommt über die E-Mail des Anbieter zustande. Der Kunde kann das Angebot über die E-Mail Adresse des Anbieters abgeben. Durch das Absenden des Angebotes per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages ab. Mit dem Absenden des Angebotes erkennt der Kunde auch diese AGB als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter maßgeblich an.
(3) Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von drei Tagen annehmen. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Versendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung per E-Mail und mit der Aufforderung zur Zahlung.
(4) Anfragen des Kunden zur Erstellung eines Angebotes zu digitalen Produkten sind unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot per E-Mail. Das Angebot können Sie innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt unseres verbindliches Angebots per E-Mail annehmen.
(5) Die Abwicklung des Vertrages bei Download-Produkten erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei dem Anbieter hinterlegte E-Mail Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt wird.
§ 4 Urheber- und Nutzungsrechte für Download-Produkte (digitale Produkte)
(1) Alle durch den Anbieter bereitgestellten Download-Produkte (digitale Produkte) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erwirbt eine einfache Nutzungslizenz, soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist.
(3) Die einfache Nutzungslizenz umfasst ein zeitlich unbegrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Die einfache Nutzungslizenz räumt Ihnen ein, eine Kopie des Download-Produktes für Ihren persönlichen Gebrauch auf Ihrem elektronischem Gerät abzuspeichern und auszudrucken.
(4) Dem Kunden werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere darf er die erworbene Download-Produkte weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugweise verbreiten, öffentlich zugänglich machen oder in anderer Form an Dritte privat oder kommerziell weitergeben.
(5) Der Kunde ist nicht berechtigt, Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen oder andere Rechtsvorbehalte von Download-Produkten zu entfernen.
(6) Im Fall einer unberechtigten Nutzung der Download-Produkte durch den Kunden oder einen Dritten verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer von uns nach billigem Ermessen festzusetzenden um im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden Vertragsstrafe pro Verletzungshandlung.
§ 5 Bedingungen für individuell gestaltete Waren und digitale Produkte
(1) Der Kunde stellt uns die für die individuelle Gestaltung der Waren und der digitale Produkte erforderlichen geeigneten Informationen, Texte, Bilder, Graphiken oder Dateien in den vom Anbieter vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung.
(2) Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen.
(3) Der Kunde stellt den Anbieter ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Der Kunde übernimmt hierbei auch die Kosten der erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(4) Der Anbieter nimmt keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernimmt insoweit keine Haftung für Fehler.
(5) Der Kunde behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
(6) Die Abwicklung des Vertrages bei individuell gestalteten Waren und digitalen Produkten erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm bei dem Anbieter hinterlegte E-Mail Adresse zutreffend ist und der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt wird.
§ 6 Stornierung / Abbruch des Auftrages für individuell gestaltete Waren
Falls nach der schriftlichen Bestätigung zum Erteilen des Auftrages per E-Mail von Seite des Kunden zu einer Stornierung oder zum Abbruch des Auftrages kommt, wird mindestens 60% der Rechnungssumme einbehalten, um bereits geleistete Arbeiten zu entschädigen. Die einbehaltene Rechnungssumme richtet sich nach bereits geleisteter Arbeit.
§ 7 Einräumung von Nutzungsrechten für individuell gestaltete Waren und digitale Produkte
(1 )Die individuell gestaltete Waren und die digitale Produkten sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält eine einfache
Nutzungslizenz für seinen persönlichen Gebrauch. Dem Kunden werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere darf er die
erworbene Waren und digitale Produkte weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugweise verbreiten, öffentlich zugänglich
machen oder in anderer Form an Dritte privat oder kommerziell weitergeben. Darüber hinausgehende Nutzungen bedürfen der vorherigen
schriftlichen Genehmigung des Urhebers.
(2) Sofern nicht anderes schriftlich vereinbart wurde, behält sich der Anbieter vor, die individuell gestaltete Waren und digitale Produkte und
deren Entstehungsprozess, unter Berücksichtigung des Datenschutzgesetzes, für Werbungszwecke ( für Portfolio oder Social Media ) zu
verwenden.
§ 8 Vertragsschluss / Haftung für Kurse
(1) Vertragsgegenstand ist die Durchführung von Kursen.
(2) Die folgende Ausführungen gelten nur, sofern die Kurse bei dem Anbieter direkt gebucht werden. Sie gelten nicht für Kurse, die über das Bestellsystem Dritter gebucht werden. In einem solchen Fall gelten die AGB der Dritten. Dies wird beim Kursangebot ausdrücklich angegeben.
(3) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Kursangebotes auf der Internetseite des Anbieters unterbreitet der Anbieter dem Kunden ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(4) Der Kunde schickt eine E-Mail mit Eingabe der persönlichen Daten und mit Eingabe des ausgewählten Datums für den Kurs (wenn der Anbieter für den gewünschten Kurs mehrere Termine angeboten hat), sowie eine genaue Beschreibung des Kursangebotes (z. B. Moderne Kalligraphie für Anfänger).
(5) Der Anbieter prüft die Verfügbarkeit des Kurses. Im Fall, dass kein Platz mehr frei ist, erhält der Kunde eine entsprechende Auskunft und die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Dies bestätigt der Kunde per E-Mail oder lehnt es ab. Ist der gewünschte Kurs noch verfügbar, erhält der Kunde eine Reservierungsbestätigung zusammen mit einer Zahlungsaufforderung und den Zahlungsmodalitäten. Dadurch kommt der Vertrag zustande.
(6) Der Kunde hat das Entgelt für den Kurs innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Wenn der Kunde nicht binnen der 5 Tage die Kursgebühr entrichtet, verfällt die Reservierung. Darüber informiert der Anbieter den Kunden per E-Mail.
(7) Sobald der Anbieter die vollständige Zahlung der Kursgebühr verzeichnet, schickt der Anbieter dem Kunden eine verbindliche Anmeldebestätigung.
(8) Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm hinterlegte E-Mail Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Spam-Filter verhindert wird.
§ 9 Leistungserbringung bei Kursen
(1) Die Durchführung der Kurse in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(2) Soweit die Durchführung der Kurse von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindestteilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, wird der Kurs von dem Anbieter abgesagt. Der Kunde wird spätestens 7 Tage vor Kursbeginn in Textform (z. B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden des gebuchten Kurses informiert. Die bereits getätigten Kurszahlungen werden dem Kunden unverzüglich zurückerstattet.
(3) Bei kurzfristigen Ausfalls der Kursgebers wegen Krankheit oder bei Eintritt anderer widriger Umstände kann der Kurs kurzfristig abgesagt werden, insofern keine Vertretung gefunden wird. Die bereits getätigten Kurszahlungen werden dem Kunden unverzüglich zurückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche an den Kursgeber für evtl. entstandenen Kosten für Fahrten, Übernachtung oder Verpflegungskosten.
(4) Bei Kursen, die aus mehreren Kursterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursgebers wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
(5) Die Haftung für Schäden ist ausgeschlossen. Bei der Nutzung von Kursräumen sind die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Jeder Kursteilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung, dass er selbst die volle Verantwortung für sein eigenes Handeln trägt. Alle Geräte und Einrichtungsgegenstände sind von den Kursteilnehmern pfleglich zu behandeln. Bei vorsätzlichem oder groß fahrlässigen Verhalten hat der Verursacher für den Schaden aufzukommen.
(6) Für die Erreichung des jeweils vom Kursteilnehmer angestrebten Lernziels übernimmt der Anbieter keine Haftung.
(7) Die Kursunterlagen, wie z. B. alle Inhalte, Arbeitsblätter, Guides sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält eine einfache Nutzungslizenz für seinen persönlichen Gebrauch. Dem Kunden werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere darf er die erworbene Kursunterlagen weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugweise verbreiten, öffentlich zugänglich machen oder in anderer Form an Dritte privat oder kommerziell weitergeben. Darüber hinausgehende Nutzungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Urhebers.
(8) Sämtliche Aufnahmen, die während des Kurses entstehen, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung oder Veröffentlichung der Aufnahmen ist nicht gestattet und nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers möglich.
(9) Arbeiten, die im Kurs entstanden sind können nur unter Angaben der Urhebers, bzw. des Anbieters ausschließlich zur privaten Nutzung benutzt werden, z. B. das Posten im sozialen Netzwerken.
(10) Der Anbieter behält sich vor, Aufnahmen von Arbeiten der Kursteilnehmer für Werbungszwecke zu verwenden.
§ 10 Stornierung / Rücktritt für Kurse
(1) Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei und ohne Nennung von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z. B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei dem Anbieter. Die bereits entrichtete Kursgebühr wird dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet.
(2) Bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 70 % der Kursgebühr verrechnet. Der Restbetrag der geleisteten Zahlung wird dem Kunden zurückerstattet.
(3) Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.
(4) Im Falle der Nichtteilnahme, teilweisen Teilnahme oder vorzeitigem Abbruch an dem gebuchten Kurs besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kurspreises.
(5) Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.
(6) Der Kunde kann jederzeit vor Kursbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen. Für diese Umbuchung entstehen dem Kunden keine Kosten.
§ 11 Zustandekommen des Vertrages bei Live Event / Vor-Ort Veranstaltung
(1) Der Kunde tritt mit einer Anfrage für die Dienstleistungen (z. B. Kalligraphie, Gravur, Heißfolierung, Illustration) für Live Event / Vor-Ort Veranstaltung per E-Mail an den Anbieter heran und erbittet dazu von dem Anbieter ein Angebot. Der Anbieter unterbreitet dem Kunden auf Grundlage seiner Vorgaben ein schriftliches Angebot per E-Mail. Sollten zur Angebotserstellung noch wichtige Informationen fehlen, werden diese von dem Anbieter angefordert.
(2) Nimmt der Kunde dieses Angebot an, erhält er von dem Anbieter eine verbindliche Zusage. Dadurch kommt der Vertrag zustande.
(3) Anschließend beginnt der Anbieter mit den zur Durchführung des Live Events / Vor-Ort-Auftrags notwendigen Vorbereitungen.
(4) Der Anbieter ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Auftrag des Kunden anzunehmen. In diesem Fall wird sich der Anbieter nach Möglichkeit bemühen, den Kunden hiervon innerhalb angemessener Frist zu verständigen.
§ 12 Leistungsumfang und Mitwirkungspflicht des Kunden bei Live Event / Vor - Ort Veranstaltung
(1) Der Anbieter erbringt Leistungen aufgrund eines zwischen dem Anbieter und dem Kunden konkret vereinbarten Leistungsangebots. Für Leistungen, die darüber hinausgehen, hat der Kunde ein angemessenes Entgelt zu leisten, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist.
(2) Der Kunde legt dem Anbieter alle für die Erfüllung des Auftrages notwendigen Unterlagen zeitgerecht vor und informiert dem Anbieter unverzüglich über alle Vorgänge und Umstände, die für die Ausführung des Auftrages von Bedeutung sind oder Bedeutung haben könnten, auch wenn sie erst während der Auftragserfüllung bekannt werden.
(3) Bei Zeitverzögerungen, die eine termingerechte Durchführung des Auftrags gefährden und nicht im Verschulden des Anbieters liegen, steht dem Anbieter ein außerordentliches Rücktrittsrecht zu. Bis zu diesem Zeitpunkt entstandene externe Kosten werden zu 100 % an den Kunden weiterberechnet und der bis dahin entstandene interne Aufwand nach den vereinbarten Honorarsätzen abgerechnet. Die externe Kosten und der Aufwand ist vom Kunden zu bezahlen.
(4) Foto- und Videoaufnahmen der Arbeit vor Ort durch den Kunden sind zulässig.
(5) Der Anbieter behält sich vor, Fotos und Videos der Arbeiten für Eigenwerbung zu verwenden, sofern keine Einwände in schriftlicher Form bestehen.
§ 13 Rücktrittsrecht / Stornierung der Dienstleistung für ein Live Event / Vor-Ort Veranstaltung durch den Kunden
(1) Der Kunde kann bis zu 40 Tage vor dem vereinbarten Termin für die Dienstleistung bei einem Live Event / bei einer Vor-Ort Veranstaltung kostenfrei und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt bedarf der Textform (z. B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei dem Anbieter.
(2) Bei Absage / Stornierung durch den Kunden 21-30 Tage vor dem vereinbarten Termin hat der Kunde dem Anbieter ein Ausfallhonorar von 30 % des vereinbarten Honorars zu zahlen.
(3) Bei Absage / Stornierung durch den Kunden 15-20 Tage vor dem Event / vor der Veranstaltung hat der Kunde dem Anbieter ein Ausfallhonorar von 50 % des vereinbarten Honorars zu zahlen.
(4) Bei Absage / Stornierung durch den Kunden 8-14 Tage vor dem Event / vor der Veranstaltung hat der Kunde dem Anbieter ein Ausfallhonorar von 70 % des vereinbarten Honorars zu zahlen.
(5) Bei Absage / Stornierung durch den Kunden weniger als 7 Tage vor der dem Event / vor der Veranstaltung hat der Kunde dem Anbieter 100 % des vereinbarten Honorars zu zahlen.
(6) Dieses Ausfallhonorar ist auch dann zu zahlen, wenn ein Ersatztermin vereinbart wird. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen für die Vorbereitung des Events sowie Material- und Fahrtkosten sind unabhängig von Stornozeitpunkt und werden dem Kunden in diesem Fall von dem Anbieter in Rechnung gestellt.
(7) Der Kunde ist berechtigt, von diesem Vertrag zurückzutreten, wenn er aufgrund höherer Gewalt daran gehindert ist, den Vertrag zu erfüllen. Unter dem Begriff „höhere Gewalt“ können als unvorhersehbare Ereignisse, vorbehaltlich einer Prüfung im Einzelfall, zum Beispiel Krieg, Naturkatastrophen oder Pandemien fallen. Der Kunde muss dem Anbieter in diesem Fall unverzüglich schriftlich über den Ausfall der Veranstaltung informieren.
(8) Der Kunde verpflichtet sich, die entstandene Kosten in voller Höhe dem Anbieter, die mit der Buchung der Reise- und / oder Unterkunftskosten einhergehen, auch im Fall bei Absage durch den Kunden aufgrund höherer Gewalt, vollständig zu übernehmen, bzw. zu erstatten.
§ 14 Rücktrittsrecht / Stornierung der Dienstleistung für ein Live Event / Vor-Ort Veranstaltung durch den Anbieter
Bei Absage des Events / der Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Anbieters wegen Krankheit oder durch höhere Gewalt, wird die bereits geleistete Anzahlungen zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
§ 15 Live Event- / Veranstaltungsbedingungen
Der Kunde sorgt für:
(1) einen geeigneten, wettergeschützten Arbeitsplatz mit Tisch und Stuhl
(2) ggf. notwendige Zutrittsgenehmigungen oder Akkreditierungen
(3) rechtzeitige Bereitstellung des Materials für die Beschriftung (z. B. Karten, Verpackungen), für die Gravur (z. B. Flaschen, Gläser), die Illustration, etc. (falls vereinbart)
§ 16 Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht erhoben, die Umsatzsteuerbefreiung gemäß UStG §19 der Kleinunternehmerregelung.
(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind gesondert auf unserer Internetseite unter dem Link „Versand und Zahlung“ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
(3) Bie Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z. B. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, die vom Kunden zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.
(4) Entstandene Kosten der Geldübermittlung bei Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditunstitute sind von Ihnen zu tragen.
§ 17 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung erfolgt gegen Vorkasse per Banküberweisung. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
(2) Unsere Bankverbindung nennen wir Ihnen in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen.
(3) Es obliegt dem Kunden, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eigehende Zahlung des Kunden wird dem Kunden erstattet.
§ 18 Versand und Lieferbedingungen
(1) Die Lieferbedingungen, die Lieferzeiten sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter dem Link „Versand und Zahlung“ auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
(2) Die Lieferung erfolgen auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Anbieters angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
(3) Der Anbieter übergibt die zu liefernde Ware innerhalb der in der Auftragsbestätigung genannten Zeitspanne ab vollständigem Zahlungseingang an das Versandunternehmen.
(4) Wenn die Lieferung an den Kunden fehlschlägt, weil der Kunde die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Kunde die Kosten für den erneuten Versand übernimmt. Die erneuten Versandkosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten. Der Anbieter wird dazu dem Kunden die erforderlichen Kosten einer erneuten Zustellung per E-Mail mitteilen. Ein erneuter Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang dieser Kosten.
(5) Für Verbraucher gilt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Ware währen der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn der Kunde eigenständig ein nicht vom Anbieter benanntes Versandunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt hat.
(6) Digitale Produkte werden dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail überlassen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Kunden, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen der Dateien und Inhalte ermöglicht.
§ 19 Mängelhaftungsrecht und Gewährleistung
(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
(2) Der Kunde wird gebeten, angelieferte Ware umgehend auf offensichtliche Mängel, Transportschäden und Vollständigkeit zu überprüfen. Die Beanstandungen sind schnellstmöglich dem Zusteller mitzuteilen und den Anbieter hiervon per E-Mail in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkung auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
§ 20 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Einzelheiten hierzu können der Widerrufsbelehrung des Anbieters entnommen werden.
(2) Verbrauchern steht bei digitalen Produkten (Downloads) kein Widerrufsrecht zu.
§ 21 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware das Eigentum des Anbieters.
§ 22 Schlussbestimmungen
(1) Der Anbieter erhebt und verarbeitet die vom Kunden im Rahmen seines Einkaufs eigegebenen Daten zum Zwecke der Vertragsbearbeitung und -erfüllung.
(2) Vertragssprache ist deutsch.
(3) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
§ 23 Alternative Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission hat im Internet eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Die Streitbeilegung-Plattform ist unter dem externen Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Stand der AGB: Mai 2025
Copyright © 2025 Zuzana Gajdosikova